Stoppt den Schmerz im Mund
Effektive Hilfe bei Schmerzen an Mundschleimhaut, Zahnfleisch und Lippen
DYNEXAN MUNDGEL® ist seit vielen Jahren die bewährte Lösung für schnelle und gezielte Schmerzlinderung im Mund. Ob Aphthen, Druckstellen, Zahnfleischentzündungen, Lippenherpes oder Zahnung – der Wirkstoff Lidocainhydrochlorid hemmt die Schmerzweiterleitung effektiv und sorgt für unmittelbare Erleichterung1. DYNEXAN MUNDGEL® ist ohne Altersbeschränkung zugelassen. Daher wird besonders bei Eltern DYNEXAN MUNDGEL® als zuverlässige Zahnungshilfe für ihre Babys sowie für die Behandlung des Mundbereichs bei der Hand-Fuß-Mund-Krankheit empfohlen2. Eine kleine Menge des Arzneimittels reicht für eine spürbare Wirkung aus. DYNEXAN MUNDGEL® ist damit eine gute Wahl für schnelle und effektive Schmerzlinderung im Mund – für zu Hause und für die professionelle Anwendung.
Wählen Sie Ihre Apotheke vor Ort aus, bei der Sie das Produkt abholen oder per Botendienst-Lieferung bestellen möchten.
Wirkt innerhalb von
60 Sekunden1
Alkohol-, zucker-, gluten- und laktosefrei
Wirksamkeit und Verträglichkeit in klinischen Studien belegt 2, 3, 4, 11
Ohne Altersbeschränkung auch für Säuglinge, Kleinkinder und Kinder zugelassen
DYNEXAN MUNDGEL® sorgt für schnelle und gezielte Schmerzlinderung bei Beschwerden wie Aphthen, Zahnfleischentzündungen oder Zahnung. Praktisch und vielseitig für den Einsatz zu Hause. DYNEXAN MUNDGEL® ist auch in der Zylinderampulle eine effektive Anästhesie-Alternative zur klassischen Injektionsanästhesie in der Zahnarztpraxis 3, 11.
Mehr über DYNEXAN MUNDGEL® erfahren?
In der Zahnarztpraxis hat sich DYNEXAN MUNDGEL® in der Zylinderampulle bewährt und ist eine effektive Anästhesie-Alternative zur Injektionsanästhesie bei der Parodontitis-Therapie oder professionellen Zahnreinigungen. Das Gel lässt sich mithilfe einer Spritze und einer stumpfen Kanüle schonend und gezielt in die Zahnfleischtaschen einbringen. Dies ermöglicht eine nadelfreie und unkomplizierte Applikation, vermeidet Einstichschmerzen und reduziert im Vergleich zur Injektionsanästhesie ein anhaltende Taubheitsgefühl nach der Behandlung 3, 11.
Unser Elternratgeber wurde gemeinsam mit Fachleuten entwickelt und enthält praktische Tipps sowie fundierte Informationen, die Ihnen die ersten Jahre mit Ihrem Kind erleichtern.
Der Prozess des Zahnens ist individuell unterschiedlich und jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. In der Regel bekommen die meisten Kinder ihren ersten Milchzahn im Alter von 6 bis 8 Monaten - manche Babys schon früher, manche erst später. Dabei brechen die unteren mittleren Schneidezähne in der Regel zuerst durch, während die Backenzähne beim Baby zuletzt erscheinen. Die Zähne neigen dazu, paarweise zu erscheinen, was bedeutet, dass oft zwei Zähne gleichzeitig durchbrechen.5
Für Kinder ist eine schnelle Schmerzlinderung besonders wichtig. DYNEXAN MUNDGEL® ist geeignet für Babys, Kinder und Erwachsene. Es lindert den Schmerz schnell und ermöglicht es den Kindern, wieder normal zu essen und zu trinken. Das Gel kann bei Kindern bis zu viermal täglich aufgetragen werden.
Nach dem Einsetzen oder Anpassen einer festen Zahnspange treten in der Regel nach etwa zwei bis vier Stunden erste Schmerzen auf. Die Schmerzen erreichen ihr Maximum nach 24 bis 48 Stunden und klingen danach langsam ab. In der Regel kehrt das Schmerzempfinden innerhalb von fünf bis sieben Tagen auf ein normales Niveau zurück.6
Wenn die Zahnspange beschädigt ist oder nicht richtig sitzt und die Mundschleimhaut oder das Zahnfleisch reizt, sollten Sie umgehend einen Zahnarzt oder eine Zahnärztin aufsuchen.7 Bis zur Kontrolle können Protektionswachs oder schmerzlindernde Mundgele wie das DYNEXAN MUNDGEL® schnelle Erleichterung verschaffen.
Ob ein Weisheitszahn vollständig durchbricht oder nicht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Meistens sind fehlender Platz im Kieferknochen oder eine abweichende Position des Zahns Gründe für eine Störung des Durchbruchs. In Ihrer Zahnarztpraxis können mithilfe eines Röntgenbildes mögliche Ursachen geklärt und ein weiteres Vorgehen besprochen werden.8
Ob die Weisheitszähne entfernt werden müssen, sollte durch eine zahnärztliche Untersuchung entschieden werden. Prinzipiell gilt jedoch, dass eine Entfernung zu empfehlen ist, wenn der Weisheitszahn Schmerzen verursacht, Entzündungen am Zahnfleisch hervorruft oder die Zahnstruktur sowie umliegende Zähne gefährdet.9
Pflichttext
DYNEXAN MUNDGEL®. Wirkstoff: Lidocainhydrochlorid 1H2O Anwendungsgebiete: Zur zeitweiligen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen an Mundschleimhaut, Zahnfleisch und Lippen. Hinweis: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand: Juli 2023. Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH, D-65203 Wiesbaden www.kreussler.com.
1 Gruber I, Schmidt J, Sonnabend E. Zur lokalanästhetischen Wirkung zweier Mundschleimhautpräparate auf die Gingiva. Quintessenz. 1990;10:1677-82.
2 Wolf D, Otto J. Efficacy and Safety of a Lidocaine Gel in Patients from 6 Months up to 8 Years with acute painful sites in the oral cavity: A randomized, placebo-controlled, double-blind, comparative Study. Int J Pediatr. 2015; Available from: dx.doi.org/10.1155/2015/141767
3 Petersilka et al.: Non-interventional study to collect data for the application of lidocaine gel 2 % during scaling and root planing and professional mechanical plaque removal. Clin Oral Investig. 2017
4 Coudert et. al.: Phase III, randomized, double-blind, placebo-controlled trial of topical 2 % lidocaine for the prevention and treatment of oral mucosal pain in children. Clin Oral Investig.
5 Sood S., Sood M.: Teething: myths and facts. J Clin Pediatr Dent. 2010 Fall;35(1):9-13. doi: 10.17796/jcpd.35.1.u146773636772101. PMID: 21189758.
6 W. Lin et al.: Factors associated with orthodontic pain. J Oral Rehabil. 2021 Oct;48(10):1135-1143. doi: 10.1111/joor.13227. Epub 2021 Aug 1. PMID: 34273191; PMCID: PMC9292641.
7 T. Weber: Memorix Zahnmedizin. 5. Auflage, Georgae Thieme Verlag KG, Stuttgart, 2017.
8 Zahn.de: Durchbruch Weisheitszahn. Allgemeines zu Weisheitszähnen. (abgerufen 22.07.24)
9 Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG), Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK): Operative Entfernung von Weisheitszähnen (S2k-Leitlinie). AWMF-Registernummer 007-003. 08.2019.
11 Dörfer C et al. Evaluation of acceptance and preference of topical lidocaine application versus articaine injection anesthesia after nonsurgical periodontal treatment: A randomized clinical trial. J Periodontol. 2024 Sep;95(9):821-831. doi: 10.1002/JPER.23-0466
Packungsgrößen