Krampfadern der Speiseröhre, auch Ösophagusvarizen genannt, können zu lebensbedrohlichen Blutungen führen. Sie entstehen meist durch einen hohen Blutdruck im Bereich der Leber. Bei einer gerissenen Ösophaguskrampfader können in kurzer Zeit viel Blut und Flüssigkeit verloren gehen. In solchen Notfällen ist daher schnelles und gezieltes Handeln entscheidend. Unsere Injektionslösung ermöglicht die endoskopische Sklerosierung und trägt dazu bei, akute Blutungen effektiv zu stoppen.
Bei Ösophagusvarizen wird das ausgetretene Blut zunächst in den Magen weitertransportiert. Dies führt früher oder später zu Übelkeit, dunkles Blut wird im Schwall erbrochen. Alternativ kann Blut aus dem Magen in den Dünndarm und weiter in den Dickdarm transportiert werden. Der Stuhl nimmt dann eine tiefschwarze Farbe an. Infolge der Blutung nimmt die Menge der roten Blutkörperchen ab, es kommt zur Blutarmut, auch Anämie genannt. Die starke Blutung kann zu einem Abfall des arteriellen Blutdrucks führen. Blutungsanämie und Blutdruckabfall bewirken Schwächegefühl und Schwindel bei aufrechter Körperposition. Diese Alarmzeichen müssen ernst genommen werden und der behandelnde Arzt sollte unverzüglich kontaktiert werden. Bei Anzeichen einer gravierenden Blutung ist die Anforderung eines Notarzteinsatzes durchaus gerechtfertigt.
Zunächst steht die Stabilisierung der Kreislaufverhältnisse im Vordergrund. Im zweiten Schritt wird eine Endoskopie des oberen Magen-Darm-Traktes vorgenommen. Können Ösophagusvarizen als Blutungsquelle identifiziert werden, erfolgt die endoskopische Behandlung.
Im Rahmen der Sklerotherapie wird ein spezielles Arzneimittel direkt in oder unmittelbar neben die zu behandelnde Krampfader gespritzt, was zu einem Verkleben des Blutgefäßes und zur Stillung der Blutung führt.
Als bewährte Notfallmedizin bietet die Behandlung höchste Präzision und Sicherheit. Durch die endoskopische Verabreichung eines Sklerosierungsmittels kann die Blutung gezielt behandelt werden, um weitere Komplikationen zu verhindern und die Stabilisierung des Patienten sicherzustellen.